Weil die Mikros empfindlich auf technische Störungen reagierten, bat Kantorin Beate Ihrig, man möge doch die Handys in den Flugmodus stellen. Wie passend am Flugplatz, zumal die Botschaft des Himmelfahrtstages tatsächlich weit jenseits der Frage nach analog oder digital steht. Ihrig begleitete mit Keyboard und Gesang und zusammen mit Simone Seeger (Saxophon) und Markus Terk (Schlagzeug) den Gottesdienst musikalisch.
Bei der Liturgie wurde Pfarrerin Peereboom unterstützt von ihrer Kollegin Kerstin Peiper aus der Nachbargemeinde Steinbach, von Pastor Martin Huss von der 'Kirche am Ring' sowie vom Michelstädter Kirchenvorstandsvorsitzenden und Lektor Dr. Michael Trumpfheller. Auch gerade eine Woche zuvor konfirmierte Jugendliche und die Gesanggruppe 4You waren beteiligt. Gemeindepädagogin Talena Macri hatte für die Kinder ein eigenes Programm vorbereitet.
Begrüßt wurden bei dem Gottesdienst auch 45 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Gesamtkirchengemeinde Michelstadt sowie aus Steinbach und aus Vielbrunn.
Als besondere Gäste war ein dreiköpfiges Team des 'hr-Fernsehens' um Reporter Franco Foraci dabei. Sie filmten vor und während des Gottesdienstes und interviewten Gäste für einen Beitrag, der am Abend des Himmelfahrtstages die 'hessenschau' eröffnete (in der ARD-Mediathek noch zu sehen). Auch bei einem Flug über Michelstadt vorab begleitete das Fernsehen Pfarrerin Peereboom.
Zum dritten Mal seit dem Beginn im Jahr 2023 fand der Michelstädter Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Flugplatz am Waldhorn statt, gemeinsam von der Gesamtkirchengemeinde Michelstadt und dem gastgebenden Aero Club Odenwald veranstaltet. Zahlreiche helfende Hände hatten das Areal liebevoll hergerichtet. Für die Gäste gab es im Anschluss Kaffee und Kuchen sowie erfrischende Getränke. Die Bigband des Gymnasiums sorgte für Musik.
Bernhard Bergmann
30.5.2025
Startseite · Evangelisches Dekanat Odenwald · Impressum · Datenschutz