Evangelisches Dekanat Odenwald

Chor- und Orchesterkonzert in Bad König

Solistin mit vielen Pfeifen

Bad König. Pfarrer Martin Hecker nannte zum Beginn des Konzerts alle Mitwirkenden: Evangelischer Kirchenchor Bad König, Evangelische Kantorei Pfungstadt, Kurpfalzphilharmonie Heidelberg mit Konzertmeister Arne Müller, die Kantoren Christian Lorenz und Johannes Schmidtke als Dirigenten und Orgelsolisten, außerdem die Gesangssolisten Ayano Dozono (Sopran), Katharina Roß (Alt), Andreas Wagner (Tenor) und Yunchul Ye (Bass). Eine weitere Solistin und eine der wichtigsten Mitwirkenden überhaupt war die Orgel der Bad Königer Schlosskirche: zwei Jahre lang grundlegend restauriert und klanglich wie optisch aufbereitet und ergänzt, hat sie seit einem guten Jahr wieder ihren angestammten Platz inne. Aber auch wenn sie noch so eindrucksvoll und raumprägend dasteht, ihre eigentliche Bestimmung ist doch der Klang, und der kam nun zur Geltung. Die 'Königin der Instrumente' hatte zusammen mit den anderen genannten Mitwirkenden ihren großen Auftritt, stand doch als Hauptstück Joseph Haydns Große Orgelsolomesse auf dem Programm. Dieses Werk, der Heiligen Jungfrau Maria gewidmet, ist, wie im Programmheft erwähnt wird, eine der frühen Messkompositionen Haydns. Das 'Herr, erbarme dich' hat darin ebenso seinen Platz wie Lobpreis, Dankgebet und Glaubensbekenntnis. Der Gebetswunsch 'Verleih uns Frieden' bildet den Ausklang dieser musikalischen Messe.
Geistliche Musik ist immer auch zugleich Glaubensverkündigung. Pfarrer Martin Hecker, der später als Mitglied des Chores mitsang, verwies in seinen einleitenden Worten auch auf Jesus, den 'Friedefürsten', wie er in der Bibel bezeichnet wird, der in dieser weltweit so friedlosen Zeit einmal mehr herbeigesehnt wird.

Noch vor der Orgelsolomesse Haydns hatten Johannes Schmidtke an der Orgel und die Kurpfalzphilharmonie Frantisek Xaver Brixis Orgelkonzert Nr. 5 in F interpretiert, gefolgt von Wolfgang Amadeus Mozarts Motette 'Exsultate, jubilate' ('Jauchzet, jubelt') für Sopran und Orchester. Hier beeindruckte vor allem Sopranistin Ayano Dozono mit virtuos gesungenen Koloraturen, deren Schwierigkeit nur zu erahnen ist.

 

Bernhard Bergmann
23.9.2025


Startseite  ·   Evangelisches Dekanat Odenwald   ·   Impressum   ·  Datenschutz