Evangelisches Dekanat Odenwald

Neuer Dekanatsjugendreferent

Räume für junge Menschen schaffen

Bad König. Junge Menschen brauchen Räume - fürs Miteinander, für Gestaltung und Kreativität und nicht zuletzt für die Begegnung mit Gott. Davon ist Lars Lücker, der neue Jugendreferent im Evangelischen Dekanat Odenwald, überzeugt. Solche Räume können in Gebäuden verortet sein - in der Kirche, im Gemeindehaus, einem Jugendzentrum -, sie können aber auch in einem weiteren Sinn verstanden werden: mit dem Kanu auf schwedischen Seen, am Lagerfeuer mit der Gitarre oder als Beziehung, als Verortung - wo du dich zugehörig fühlst und engagierst, beispielsweise in der evangelischen Jugend.
Ihm selbst hat als junger Mensch ein Ort viel bedeutet: das evangelische Jugendzentrum in Limburg an der Lahn. In dem modernen Kirchenbau seiner Heimatgemeinde gab es außer dem Gottesdienstraum eben auch dieses Zentrum. Da hat er sich gerne aufgehalten, "ich bin täglich dorthin gegangen". Der Konfirmandenunterricht gefiel ihm ebenfalls - "eine gute Zeit mit spannenden Fragen und tollen Gesprächen", erinnert er sich. Bald danach wurde er selbst Konfi-Teamer und erlebte die Arbeit mit Jugendlichen als sinnvoll und erfüllend. Seinen Zivildienst leistete Lücker bei seiner Heimatkirchengemeinde, war auch dort wieder viel im Jugendzentrum tätig. Nebenbei engagierte er sich als ehrenamtlicher Küster und als Mitglied des Kirchenvorstands.

An der Evangelischen Hochschule in Darmstadt studierte Lars Lücker zunächst Soziale Arbeit, nach dem Bachelor dann Gemeindepädagogik. In der Kirchengemeinde Klingelbach im Rhein-Lahn-Kreis übernahm er seine erste Stelle - in Teilzeit, mit einer weiteren Teilzeitstelle arbeitete er in der Evangelischen Gemeinschaft Katzenelnbogen. Nach zwei Jahren kehrte er dann, fast folgerichtig möchte man sagen, als Gemeindepädagoge zurück ins Jugendzentrum Limburg und war hier knapp sieben Jahre lang tätig, bis zu seinem Wechsel nun in den Odenwald.

Dort ist der 32-Jährige seit August Dekanatsjugendreferent und als solcher Nachfolger von Oliver Guthier, der Anfang des Jahres nach knapp dreieinhalb Jahren im Odenwald in gleicher Funktion in seine Heimat an der Bergstraße zurückgekehrt war. Begonnen hat Lücker seinen Dienst mit Freizeit - allerdings nicht für sich selbst, sondern mit einer Jugendfreizeit in Schweden.
Seine persönlichen Freiräume füllt er gerne mit Wandern oder Radfahren; beides ist ja im Odenwald bestens möglich, wobei er sich überlegt, ein E-Bike anzuschaffen. Musikbegeistert ist er ebenfalls, singt gerne und spielt Gitarre, auch jenseits des Lagerfeuers. "Und mich interessieren alle möglichen Sportarten, da probiere ich auch gerne immer wieder mal was Neues aus." Erfahrungen gesammelt hat er schon mit Prellball, Basketball, Schwimmen, Tischtennis und Judo. - Jetzt haben jedoch erstmal die reifen Äpfel Vorrang: In dem Garten, der zu seiner neu bezogenen Wohnung in Weiten-Gesäß gehört, gibt es ein paar Apfelbäume, und da sieht es in diesen Wochen nach einer reichen Ernte aus.

 

Bernhard Bergmann
11.9.2025


Startseite  ·   Evangelisches Dekanat Odenwald   ·   Impressum   ·  Datenschutz