Evangelisches Dekanat Odenwald

Willkommen!

 

Marcel Albert

Der aus Gammelsbach stammende Marcel Albert wird am 10. Juni von Propst Stephan Arras ordiniert. Der 30-Jährige tritt in der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau die Nachfolge von Pfarrer Dieter Wendorff an, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Pfarrer Albert will "Kirche neu denken"; sein Ziel: "Ich will nahe bei den Menschen sein!"
Mehr

 

'Viele Gründe. Ein Segen. Die Taufe'

"Getauft zu sein und getauft zu werden ist etwas Wunderbares. Die Taufe ist ein Geschenk des Himmels und eines der ältesten und schönsten Rituale der Christenheit sowie ein Herzstück unseres Glaubens." So schreibt Pfarrer Armin Hammes in seiner Ankündigung für die 'Zeller und Weiten-Gesäßer Sommerpredigten', die von Juli bis September stattfinden und sich ebendiesem Thema widmen, welches auch EKD-weit in diesem Sommer in den Blick gerückt wird.
Mehr

 

Elke Fülöp denkt nicht ans Aufhören

Das ist eine von diesen ungezählten Geschichten und Zitaten, mit welchen Elke Fülöp das Buch füllen könnte, das sie schreiben sollte: Als die Erzieherin in der evangelischen Kita Beerfelden einigen Kindern erzählt, dass gleich ein Mann von der Zeitung kommt, um darüber zu schreiben, dass sie schon so lange hier arbeitet, meint ein Mädchen: "Hoffentlich sagt er nicht, dass du jetzt weggehen sollst." Aber da muss sie sich keine Sorgen machen. Mal abgesehen davon, dass der Mann von der Zeitung ganz anderes im Sinn hat, denkt Elke Fülöp nicht ans Aufhören.
Mehr

 

Durch die Narbe scheint ein Licht

Vor einiger Zeit entdeckte Monika Jung in ihrem Holzlager ein Brett mit einem kreuzförmigen Doppelriss in der Mitte. Auf das Material Holz hat die 57-jährige Finkenbacherin einen besonderen, künstlerisch-kreativen Blick, fertigt sie doch neben ihrem Hauptberuf als Einzelhandelskauffrau gerne schöne Stücke - Sterne, Engel und vieles andere mehr. "Für manchen ist solch ein Stück vielleicht nur noch zum Verbrennen geeignet", sagt die Künstlerin. Sie hingegen sah in dem Brett mit seinem Kreuz eine von selbst entstandene Skulptur, der sie mit ein wenig Aufarbeitung - Schleifen, Ölen, einem Sockel und drei Metallstäben - zu Geltung verhalf.
Mehr

 

Der Mensch und der Himmel

Das Liedblatt wurde im Wind am Flugplatz leicht zum Flugblatt. Auch das gehörte zu diesem Himmelfahrtsgottesdienst im Freien auf dem Flugplatz am Waldhorn. "Ein besonderer Tag an einem besonderen Ort, an dem man sich dem Himmel nahe fühlt", so die Michelstädter Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom. Vielleicht helfe es ja dabei, Himmelfahrt noch einmal neu und anders zu sehen, meinte die Pfarrerin.
Mehr

 

Gerne mal auf den Boden legen

Andrea Zepnik schließt auf - die Eingangstür der evangelischen Kirche in Neckarsteinach, wo sie seit 2017 als Küsterin arbeitet. Oft ist sie vor Gottesdiensten als erste da, bereitet Abendmahl, Taufen und Trauungen vor, kümmert sich um Blumenschmuck ebenso wie um die Reinigung des Gotteshauses. Auch für das Läuten ist sie zuständig - Glöckner war früher ein eigener, wichtiger Beruf, gliederte doch der Klang der Glocken den Tag der Menschen. Seit kurzem erschließt sie "ihre" Kirche aber noch auf ganz andere Weise.
Mehr

 

***

Juni


Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle.
(Monatsspruch Juni)


     


     


Kontakt   ·   Evangelisches Dekanat Odenwald   ·   Impressum   ·   Datenschutz